ERLEBNIS-PORTAL - Historisches Deutschland - CASTLEWELT
Impressionen bei CASTLEWELT - RuheForst Müritz

RuheForst Müritz

Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

Lernen Sie unseren RuheForst bei einer Waldführung kennen …



Galerie RuheForst Müritz

RuheForst Müritz

In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns, der Mecklenburgischen Seenplatte, befindet sich der RuheForst® Müritz. In der unmittelbaren Umgebung von Waren, Röbel, Malchow und dem Land Fleesensee bietet sich hier die letzte Ruhestätte inmitten eines idyllischen 130 Hektar Laubwaldgebietes. Alte Eichen und Buchen stehen umringt von jungem Ahorn, Ulmen und Eschen in einer sanften Hügellandschaft.

In dem RuheForst® befinden sich zahlreiche RuheBiotope®. Diese Flächen, durch einen Baum oder ein anderes Naturmerkmal geprägt, können als letzte Ruhestätte ausgewählt werden. Hier können einzelne Personen, Familien oder andere sich im Leben nahe stehende Menschen beigesetzt werden. Auf Trauerzeremonien kann, muss aber nicht verzichtet werden; sie können individuell gestaltet werden.

Eine namentliche Kennzeichnung des Grabes ist am Baum mit einem kleinen Schild in gedeckter Farbe möglich. An einem ruhig gelegenen Andachtsplatz inmitten des Waldes kann vom Verstorbenen Abschied genommen werden. RuheBiotope® benötigen keine Pflege, da sie Teil des natürlichen Waldes sind. Sie können schon zu Lebzeiten ausgewählt und so zu Bezugspunkten werden. Die Absicherung der Kundenrechte erfolgt über die Eintragung in das Biotopregister.

Das Recht auf Nutzung eines RuheBiotopes® kann für bis zu 99 Jahre erworben werden. Die Auswahl erfolgt gemeinsam mit dem betreuenden Förster des Forstamtes Wreden-hagen. Die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt. Während einer kostenlosen Führung mit dem zuständigen Förster haben Sie die Möglichkeit, sich im RuheForst® Müritz näher über diese Bestattungsform und die ökologische Waldwirtschaft zu informieren.

Anmeldungen zu den Waldführungen unter der Telefonnummer: 039924/79510.

Das Forstamt Wredenhagen unterhält und bewirtschaftet den RuheForst. Die forstliche Behandlung beschränkt sich auf notwendige verkehrssichernde Maßnahmen. Dies kommt auch dem Naturschutz zugute, besonders durch den Erhalt von ökologisch wertvollen Bäumen. So finden viele, sonst seltene, Tier- und Pflanzenarten hier eine Rückzugsmöglichkeit.

Die übrigen Waldflächen des Forstamtes und der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern werden nachhaltig und naturnah bewirtschaftet. Diese besondere Form der Waldwirtschaft erfolgt nach den Standards der Forstzertifizierung PEFC.

RuheForst Müritz

Malchower Str., 17209 Sietow, Deutschland

Adresse / Anfahrt

Malchower Str.

17209 Sietow

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

12.53469229

53.44904963


Ansprechpartner vor Ort für Informationen, Führungen und Beisetzungen ist:

Landesforst Mecklenburg-Vorpommern

Anstalt des öffentlichen Rechts

Forstamt Wredenhagen

Dorfstraße 60

17213 Fünfseen OT Satow

Tel. 039924/ 79510 (Frau Anne Reichstein)

Fax 039924/ 79515

M. 0173 3010 375 (Förster Herr Neumann)

E-Mail schreiben Internetseite besuchen


Zentrale

RuheForst GmbH

-Verwaltung-

Marktplatz 11

64711 Erbach/Odw.

Tel. (0 60 62) 95 92-50 oder -18

Fax (0 60 62) 95 92-30

E-Mail schreiben Internetseite besuchen