
Historische Altstadt Wolfenbüttel
... im Stadt-Netzwerk Wolfenbüttel , Goslar , Hameln , Stadthagen
Galerie Historische Altstadt Wolfenbüttel
Unser Angebot (zum Öffnen klicken Sie bitte auf das + Zeichen)
Führung / Erlebnis
Galerie Führung / Erlebnis
Entdecken Sie bei einer Stadtführung die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten unseres historischen Stadtzentrums zwischen Schloss und Hauptkirche.
Sie erfahren alles Wissenswerte über die interessante Geschichte der ehemaligen Residenzstadt Wolfenbüttel - von der ersten urkundlichen Erwähnung, über die 300 Jahre währende Residenzzeit der Welfenherzöge, die berühmten Persönlichkeiten wie Lessing, Praetorius, Leibniz, Busch und Casanova, die bedeutenden Kirchen bis hin zu den städtebaulichen Besonderheiten wie "Klein Venedig", "Krambuden", die Zimmerhöfe und unseren imposanten Stadtmarkt mit Fachwerk-Rathaus.
Besondere Themenführungen legen Schwerpunkte zum Beispiel auf Fachwerk oder Genuss.
Wolfenbüttel erleben
--> Führungen & Erlebnisse - Stadtführungen durch Wolfenbüttel
Für alle Fragen rund um Ihren Aufenthalt
--> Ihr direkter Draht zur Tourist-Info Wolfenbüttel
Kids / Familie
Galerie Kids / Familie
Willkommen im KinderFerienLand-Ort Wolfenbüttel
Im Bereich Kinderfreundlichkeit erfüllt Wolfenbüttel alle erforderlichen Kriterien und hat im April 2017 die Zertifizierung als KinderFerienLand-Ort erhalten. Damit ist die Stadt die zweite Gemeinde in Niedersachsen, deren Angebote rund um Familienreisen in den Kategorien kinder- und familienfreundliche Unterkünfte, gastronomische Einrichtungen sowie Freizeit- und Erlebnisparks ausgezeichnet wurden. Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information freuen sich, für Sie und Ihre Kinder spannende und erlebnisreiche Programme zusammenzustellen.
AHA ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche
Das AHA-ERLEBNIS museum für Kinder und Jugendliche ist, 2000 gegründet, ein gemeinnütziger Verein, in dem das ehrenamtlich arbeitende AHA-Team und die Forscher-Kids interaktive Spiellandschaften für Kinder und Jugendliche gestalten. Die bisherige Ausstellungen wie zum Beispiel "Die Zeit", "Das Skelett", "Der Buchstabensalat", "Die Rechte der Kinder", "Denkste", "Theaterwelten" und "Plastik-Pops - Die Erde in der Plastiktüte" zeigen das breite Themen-Spektrum des Kindermuseums.
Kinderstadtführung
Ideal für den Kindergeburtstag oder einfach für einen Ausflug mit Freunden und der Familie. Während dieser Führung wird die Stadtgeschichte Wolfenbüttels den Kindern und Jugendlichen auf altersgerechte und interessante Weise vermittelt.
Dabei werden spielerisch Antworten auf die Fragen: „Wer wohnte im Schloss?“, „Was ist Fachwerk?“ oder „Wie schwer war einen Kanonenkugel?“ gefunden. Die Kinder lernen bei dieser Führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wolfenbüttels kennen.
Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 45 Euro pro Gruppe
Für alle Fragen rund um Ihren Aufenthalt
--> Ihr direkter Draht zur Tourist-Info Wolfenbüttel
Personen / Historische Persönlichkeiten
Galerie Personen
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Gotthold Ephraim Lessing wurde 1770 Bibliothekar der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. In der Lessingstadt lebte er bis zu seinem Tod im Jahr 1781. Seine Zeit in Wolfenbüttel wurde geprägt durch den schmerzlichen Verlust seiner Frau Eva König und dem gemeinsamen Sohn. Mit Nathan der Weise schrieb er sein berühmtestes Werk im Sterbezimmer seiner Frau, im heutigen Lessinghaus. Besucher können die authentischen Orte Lessings Leben und Wirken noch heute besuchen oder vorab in der Wolfenbüttel-App mit dem Angebot „Lessing lebt!“ auf virtuelle Entdeckungstour gehen.
Freizeit in Wolfenbüttel
Galerie Freizeit in Wolfenbüttel
Freizeit in Wolfenbüttel
Radfahren
E-Bike-Verleih, Touren, Unterkünfte ...
Wasser & Badespaß
Kanuverleih, Schwimmen in der Lessingstadt
Golf für Jedermann
Discgolf und Erlebnisgolf
Freizeiteinrichtungen
Bogenschießen, Bowling, Kino ...
Veranstaltungen
Historische Altstadt Wolfenbüttel
900 Jahre Geschichte: von den Welfen über Lessing bis Jägermeister. Die Fachwerkstadt Wolfenbüttel hat eine abwechslungsreiche Geschichte als Residenz der Welfenherzöge, Wirkungsstätte Lessings oder Heimat des Jägermeisters.
Lessing, Likör und Lebenslust
In der Lessingstadt verbinden sich Tradition und Moderne, Lessing und Jägermeister, alte Fachwerkhäuser und junge Ideen und heraus kommt dabei etwas ganz Besonderes. Tauchen Sie ein in diese Stadt, hier findet jeder Gast seinen Lieblingsplatz: im prächtigen Welfenschloss, in der weltberühmten Herzog August Bibliothek, im romantischen „Klein Venedig“, aber auch im urigen Altstadtlokal, in dem man nach dem Essen unseren Wolfenbütteler Exportschlager, den „Jägermeister“, serviert bekommt.
Lessings Wolfenbüttel
Gotthold Ephraim Lessing verleiht Wolfenbüttel mit seinem glanzvollen Namen einen ganz besonderen Ruf. Hier wirkte der Dichter 11 Jahre bis zu seinem Tod und schrieb sein berühmtestes Werk „Nathan der Weise“. Gleich mehrere Orte in Wolfenbüttel sind mit seinem Leben und Wirken verknüpft. Begeben Sie sich auf Spurensuche und Sie werden erstaunt sein, wie viel von Lessings Wolfenbüttel heute noch erlebbar ist.
Stadt des Jägermeisters
Für die weltweite Bekanntheit Wolfenbüttels steht der JÄGERMEISTER. In weit über 100 Ländern der Welt und auf den Etiketten der mehr als 80 Millionen Flaschen jährlich verbreitet die MAST-JÄGERMEISTER SE den Namen Wolfenbüttels. Wolfenbüttel ist seit jeher die Heimat des einzigartigen Kräuterlikörs und ist es darüber hinaus auch für viele weitere Unternehmen mit gutem Ruf. Im Rahmen der touristischen Angebote ist auch eine Werksführung möglich, kombiniert mit einem guten Essen in einem Altstadtrestaurant und einem kurzweiligen Bummel durch die pittoreske Innenstadt Wolfenbüttels.
Wolfenbüttel erleben
--> Führungen & Erlebnisse - Stadtführungen durch Wolfenbüttel
Für alle Fragen rund um Ihren Aufenthalt
--> Ihr direkter Draht zur Tourist-Information Wolfenbüttel
Sehenswert sind neben der Historischen Altstadt Wolfenbüttel auch das Schloss Museum Wolfenbüttel und das Bürger Museum Wolfenbüttel.
Historische Altstadt Wolfenbüttel
Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland