ERLEBNIS-PORTAL - Historisches Deutschland - CASTLEWELT

Schloss Molsdorf mit Park

Deutschland, Thüringen



Galerie Schloss Molsdorf mit Park

Schloss Molsdorf mit Park

Adelssitz des Grafen Gotter, repräsentatives Wohnschloss aus dem 18. Jh., Umbau einer ehemaligen Wasserburg zum barocken Landsitz, vierflügelige Schlossanlage mit reichem plastischen Fassadenschmuck an der Südseite, barocken Raumfassungen und Landschaftsgarten.

Ungefähr zehn Kilometer südwestlich der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt, nahe dem Autobahnkreuz Erfurt (A 4/A 71), erhebt sich aus einer Talsenke in einem etwa acht Hektar großen Landschaftspark Schloss Molsdorf. Hervorgegangen aus einer Wasserburg des 16. Jahrhunderts – woran vor allem die von Türmen gesäumte, noch immer wehrhaft erscheinende Nordfassade erinnert – verdankt es seine heutige Erscheinung im Wesentlichen Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter (1692 - 1762). Dieser weltgewandte Adlige, Diplomat und Lebemann erfreute sich der besonderen Gunst Herzogs Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg, in dessen Dienst er stand. Hohes, mit diversen Orden und Titeln verbundenes Ansehen erwarb er sich beim deutschen Kaiser, beim König von Preußen, beim russischen Zaren und vielen Fürsten. Mit Anfang 40, Gotter war auf dem Höhepunkt seiner Karriere und seines Ruhmes angelangt, fand er, wie es eine Inschrift am Nordportal verheißt, mit dem damaligen Rittergut Molsdorf den Winkel der Erde, der ihn von allen am besten gefällt („Hicce terrarum praeter omnes angelus ridet“). [...]

Schloss Molsdorf mit Park

Schlossplatz 6, 99192 Erfurt, Deutschland

Adresse / Anfahrt

Schlossplatz 6

99192 Erfurt

Thüringen

Deutschland

10.9613925

50.901578


Kontakt

Schlossverwaltung Schloss Molsdorf

Tel. 036202 - 22085

Fax 036202 - 22084

E-Mail schreiben Internetseite besuchen