
Schloss Lustheim
Deutschland, Bayern
Galerie Schloss Lustheim
Schloss Lustheim
Anlässlich seiner Vermählung mit der österreichischen Kaisertochter Maria Antonia im Jahre 1685 beauftragte Kurfürst Max Emanuel den Architekten Henrico Zuccalli mit der Errichtung des Jagd- und Gartenschlösschens Lustheim.
Das am Ostrand des ausgedehnten Barockgartens gelegene Gebäude sollte Mittelpunkt von im Halbkreis angelegten Zirkelbauten sein, die jedoch im Laufe des 18. Jahrhunderts dem Verfall preisgegeben wurden.
Ein kunsthistorisch bedeutender Freskenzyklus von Francesco Rosa, Giovanni Trubillo und Johann Anton Gumpp verherrlicht die Jagdgöttin Diana.
Heute birgt Schloss Lustheim die weltberühmte und nach Dresden bedeutendste Sammlung früher Meißener Porzellane von Prof. Dr. Ernst Schneider.
Schloss Lustheim
Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim, Deutschland