ERLEBNIS-PORTAL - Historisches Deutschland - CASTLEWELT

Neues Schloss Herrenchiemsee mit König Ludwig II.-Museum

Deutschland, Bayern



Galerie Neues Schloss Herrenchiemsee mit König Ludwig II.-Museum

Neues Schloss Herrenchiemsee mit König Ludwig II.-Museum

König Ludwig II. von Bayern sah in dem französischen "Sonnenkönig" Ludwig XIV. die ideale Verkörperung des absoluten Königtums. Im Neuen Schloss Herrenchiemsee verwirklichte er nach Plänen von Georg Dollmann und Julius Hofmann sein lange geplantes Projekt eines "Neuen Versailles" als Versinnbildlichung des Absolutismus und eigenständige Schöpfung des Historismus.

Von den rund zwanzig Prunkräumen sind vor allem die Gesandtentreppe, die Große Spiegelgalerie und das Paradeschlafzimmer hervorzuheben.

Der Schlosspark nach Plänen von Carl von Effner greift ebenfalls Motive aus Versailles auf.

König Ludwig II.-Museum im Neuen Schloss ...

Schicksal und Lebensgeschichte Ludwigs II. dokumentieren Gemälde, Büsten und historische Fotografien sowie Erinnerungsstücke wie Taufkleid und Krönungsmantel.

Neben Ausstattungen aus dem ehemaligen königlichen Appartement und dem Wintergarten der Residenz München werden auch Pläne zu Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee gezeigt. Erzeugnisse des Kunsthandwerks nehmen einen breiten Raum ein.

Der Freundschaft mit Richard Wagner ist ein eigener Bereich gewidmet; hier finden sich u.a. Portraits, Karikaturen, Partiturbeispiele und Bühnenbilder sowie das Modell des von Gottfried Semper für München geplanten Festspielhauses.

Neues Schloss Herrenchiemsee mit König Ludwig II.-Museum

Neues Schloss Herrenchiemsee, 83209 Herrenchiemsee, Deutschland

Adresse / Anfahrt

Neues Schloss Herrenchiemsee

83209 Herrenchiemsee

Bayern

Deutschland

12.4020819

47.8604737


Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Zuständige Verwaltung

Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee

Tel. 08051 - 68870

E-Mail schreiben Internetseite besuchen


Bildnachweis

© Bayerische Schlösserverwaltung
www.herrenchiemsee.de
Bavaria Luftbild Verlags GmbH
Fotografen
Konrad Rainer, Salzburg