Dornburger Schlösser
Deutschland, Thüringen
Galerie Dornburger Schlösser
Unser Angebot (zum Öffnen klicken Sie bitte auf das + Zeichen)
Heiraten / Trauung
Galerie Heiraten / Trauung
Standesamtliche Trauung im Alten Schloss und im Rokokoschloss
Die Dornburger Schlösser bieten Trauungen im Trauzimmer des Alten Schlosses und im Festsaal des Rokokoschlosses an.
Termine nach Vereinbarung:
Standesamt der VG Dornburg-Camburg
T 03 64 27/8 67 12
F 03 64 27/7 10 96
E [email protected]
Park / Garten
Galerie Park / Garten
Dornburger Schlossgärten
Wie das Ensemble der Dornburger Schlösser, sind auch die umgebenden Gärten nach und nach entstanden und verändert worden. Ihre Schönheit erlangte im 19. Jahrhundert literarische Bedeutung, als Johann Wolfgang von Goethe sich nach dem Tod von Großherzog Carl August im Sommer 1828 hierher zurückzog. Heute umfassen die Dornburger Gärten mehrere Bereiche: Vor dem Renaissanceschloss befindet sich der Landschaftsgarten, den Carl August Christian Sckell ab 1824 anlegte. Das Rokokoschloss flankieren der Rosen- und Eschengang sowie ein Gartenparterre, das in den 1960er Jahren von Hermann Schüttauf in barocken Formen erneuert wurde.
Zur Anlage gehören ferner ein Obst- und Grasegarten am Alten Schloss sowie die Weinberge am Felshang mit dem 1999 wiedererrichteten Weinberghäuschen.
Zur Zeit der Rosenblüte wird in Dornburg das traditionelle Rosenfest gefeiert und im August die Dornburger Schlössernacht.
Öffnungszeiten: Im Sommer ab 7 Uhr, im Winter ab 9 Uhr bis Sonnenuntergang.
Führungen auf Anfrage buchbar unter 03 64 27/ 21 51 30
Dornburger Schlösser
Einzigartiges Schloss- und Gartenensemble über dem Saaletal. Altes Schloss nordöstlich auf dem Plateau enthält Reste einer mittelalterlichen Burganlage. 1560/73 unter Mitwirkung Nicol Gromanns zum Schloss der Herzöge von Sachsen-Weimar umgestaltet. In der Mitte Rokoko-Lustschloss Ernst-Augusts. 1736/41 nach Entwürfen von G. H. Krohne errichtet. Renaissanceschloss 1539 begonnen. Von Herzog Carl August angekauft und mit mehrwöchigem Aufenthalt Goethes verbunden.
Nur wenige Kilometer von Jena entfernt erheben sich über dem reizvollen Saaletal die drei Dornburger Schlösser auf einem mit Wein bewachsenen Muschelkalkfelsen. Vom Alten Schloss auf der östlichen und dem Renaissanceschloss auf der westlichen Seite gesäumt, bildet das Rokokoschloss die vortreffliche Mitte der einzigartigen Gesamtanlage, deren inspirierende Atmosphäre bereits Goethe schätzte. [...]
Dornburger Schlösser
Max-Krehan-Straße 3, 07774 Dornburg-Camburg, Deutschland