Burgruine Bad Liebenstein
Deutschland, Thüringen
Galerie Burgruine Bad Liebenstein
Burgruine Bad Liebenstein
Burganlage aus dem 14. Jh., Burgruine bestehend aus Palas und Umfassungsmauern sowie einem Aussichtsturm.
Die zahlreichen Familien von Stein, die im Thüringer Raum seit dem 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt werden, können nicht sicher mit all jenen Burgen im Thüringer Wald und dessen Vorland identifiziert werden, deren Namen auf –stein endet. Zu der nordöstlich vom Kurort Bad Liebenstein sich erhebenden Burgruine Liebenstein aber ist in den Urkunden nachzulesen, dass Herren von Stein, die auf dem benachbarten Altenstein saßen, im Jahr 1360 vom Thüringer Landgrafen mit Burg Liebenstein belehnt wurden.
Nach dem Ausbau derselben zum wehrhaften Wohnsitz übersiedelte die Adelsfamilie im Jahr 1386 vom Altenstein auf den naheliegenden Burgberg. Die Besitzer wechselten fortan mehrfach, auch in militärische Auseinandersetzungen wurde die Anlage hineingezogen und dabei schwer beschädigt. Im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts wurde die aus einem jüngeren (um das Jahr 1554) und einem älteren Teil bestehende Burg aufgegeben; im Jahr 1800 gelangte die Ruine wieder in den Besitz von Sachsen-Meiningen. [...]
Burgruine Bad Liebenstein
Burgruine Liebenstein, 36448 Bad Liebenstein, Deutschland