Veranstalter: Die Wartburg - UNESCO Weltkulturerbe
„VON DER WARTBURG INS THÜRINGER BURGENLAND“
01.06.2025 - 30.06.2025
Sonderausstellung auf der Wartburg
Galerie „VON DER WARTBURG INS THÜRINGER BURGENLAND“
„VON DER WARTBURG INS THÜRINGER BURGENLAND“
21. Juni 2024 bis 11. Januar 2026
Burgen waren und sind Orte von großer Faszination. Mit ihren trutzigen Mauern und eindrucksvollen Türmen gelten sie nicht nur als Symbole für Stärke und Sicherheit, sie sind auch Zeugnisse der politischen, sozialen und militärischen Dynamik vergangener Zeiten.
Burgen prägen nicht nur unsere Landschaften, sondern auch unsere Kultur und Identität. Sie laden zu Zeitreisen, zur Erkundung und Beschäftigung ein. Die Vielfalt der Anlagen in Thüringen reicht von mittelalterlichen Burgen, ausgebauten Schlössern und Festungen bis hin zu malerischen Ruinen und kulturell wie touristisch erschlossenen Stätten.
Unter ihnen repräsentiert die Wartburg eindrucksvoll die Geschichte von Burgenbau und -nutzung. Als prachtvolle Residenz, Machtzentrum und Amtssitz diente sie im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wechselnden Herren. Im 19. Jahrhundert umfassend erneuert, gehört sie als eine der herausragenden Burgen Deutschlands seit 1999 zum UNESCO Welterbe …
Besucherinformationen
--> Weitere Informationen zur Sonderausstellung
Änderungen vorbehalten.
„VON DER WARTBURG INS THÜRINGER BURGENLAND“
Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach, Deutschland