ERLEBNIS-PORTAL - Historisches Deutschland - CASTLEWELT

Veranstalter: Jagdschloss Springe

Natur- und jagdkundliche Dauerausstellung im Jagdschloss Springe

01.11.2023 - 30.11.2023

Mit großflächigen Wandgemälden des Tiermalers Fritz Laube (1914 – 1993)



Galerie Natur- und jagdkundliche Dauerausstellung im Jagdschloss Springe

Natur- und jagdkundliche Dauerausstellung im Jagdschloss Springe

Das Museum im Erdgeschoss des Jagdschlosses bietet eine natur- und jagdkundliche Dauerausstellung.

Sie informiert über die Lebensweise und Lebensräume einheimischer frei lebender Tierarten. Sie zeigt unterschiedliche Biotope zum Thema, vom Helgolandfelsen bis zum hohlen Baumstamm.

Großflächige Wandgemälde des Tiermalers Fritz Laube (1914 – 1993) stellen einheimische Wildtiere dar und veranschaulichen ihren Lebensrhythmus im Jahresablauf. Mit Hilfe von Präparaten ist das Betrachten scheuer oder seltener Tierarten möglich. Lebensecht gestaltete Vitrinen vermitteln den Eindruck ihrer natürlichen Lebensräume.

Das Angebot richtet sich sowohl an unsere Einzelbesucher als auch an Besuchergruppen. Vor allem Schulklassen finden hier im Rahmen eines außerschulischen Unterrichtes zu den angebotenen Themen ideale Möglichkeiten.

Natur- und jagdkundliche Dauerausstellung im Jagdschloss Springe

Jagdschloss, 31832 Springe, Deutschland

Veranstaltungsort

Jagdschloss Springe

Veranstaltungsort besuchen


Adresse / Anfahrt

Jagdschloss

31832 Springe

Niedersachsen

Deutschland

9.5722662

52.1887389


Öffnungszeiten

Jagdschloss und Museum
Dienstag bis Sonntag:
10.00 – 16.00 Uhr


Eintrittspreise

Es gelten die Museumspreise


Kontakt

Niedersächsisches

Forstamt Saupark

Tel. 05041 - 94680

Fax 05041 - 946855

E-Mail schreiben Internetseite besuchen


Event-Kontakt

Sebastian Lehmann

Tel. 05041-9468-24

E-Mail schreiben


Bildnachweis

© Niedersächsische Landesforsten