Galerie Landpartie Gut Barbarastein
Landpartie Gut Barbarastein
Zur Landpartie zeigt sich das Gut Barbarastein von Gastgeber Lothar Weitz im September von seiner schönsten Seite. Die Natur rund um das Anwesen erinnert bei spätsommerlichen Temperaturen an den nordamerikanischen Indian Summer. Rund 120 Aussteller machen mit ihren Produkten bereits jetzt Lust auf den nahenden Herbst und Winter und die Landpartie-Köche verwöhnen mit feinsten Speisen und Zutaten aus der Region.
Wir freuen uns Sie vom 12. bis 14. September 2025 auf halber Strecke zwischen Köln und Düsseldorf zur Landpartie Gut Barbarastein begrüßen zu dürfen.
Öffnungszeiten:
Freitagtag und Samstag 10 bis 19 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte ab 16,- € / Vorverkaufsbeginn: 29.08.2025
im --> Landpartie-Ticketshop können Sie ab jeweils zwei Wochen
vor den Landpartien die Eintrittskarten online erwerben.
mehr zur Landpartie Gut Barbarastein finden Sie --> im E-Paper 2024
Anfahrtsadresse:
Gut Barbarastein 1
41569 Rommerskrichen
Bei der Anreise folgende Adresse ins Navigationssystem eingeben:
Am weißen Stein 1, 41569 Rommerskirchen
Änderungen vorbehalten.
Eingerichtet
Herbst ist Einrichtungszeit: Wenn am Morgen die Tautropfen in den Spinnennetzen des silberfarbenen Herbstgrases glitzern und zum Sonnenuntergang der Altweibersommer noch einmal mit einem flammenden Abendrot am Firmament auflodert, freut man sich auf die Abende am Kamin. Unzählige Ideen für diese sehnsuchtsvolle heimische Wohlfühloase gibt es bei den Einrichtungspartnern der Herbstpartie, allen voran bei Heerdt Einrichtungsweisend mit einer großen Präsentation im Gutsgebäude.
Aufgetischt
Der Golf Club Gut Lärchenhof, einer der bekanntesten Clubs Deutschlands, hat das beste Clubrestaurant zwischen Nordsee und Alpen. Das mit Michelin-Stern und 17 Gault-&-Milau-Punkten ausgezeichnete Clubrestaurant sowie das ebenfalls von Restaurator Peter Hesseler geführte Kölner Sternerestaurant La Société verwöhnen gemeinsam die Herbstpartie-Besucher mit lukullischen Genüssen.
Eingepflanzt
Für alle Gartenenthusiasten ist Herbstzeit vor allem Pflanzzeit: Auch dafür gibt es auf Gut Barbarastein viele Inspirationen. Von den Jahrzehnte alten Solitären der Baumschule Schmitz aus dem Raum Düsseldorf, über die Hilfe renommierter Gartengestalter aus der Region.
Angezogen
Beim Herbstspaziergang durch den Gutspark werden dem Besucher auch zahlreiche große Modelabel und kleine Manufakturen auffallen und zum Shoppen verführen. Barbour gehört zur Herbstpartie, wie die Queen zu Großbritannien. Von der englischen Königsfamilie, über Alex Turner von der britischen Indie-Rock-Band Arctic Monkeys und James Bond-Darsteller Daniel Craig bis zu zahlreichen Herbstpartie-Besuchern gehört die Barbour-Jacke in jeden Kleiderschrank. Dabei stellt das englische Familienunternehmen inzwischen weit mehr her als die klassische Wachsjacke.
Handgemacht Neben den großen Marken sind es aber vor allem die zahlreichen Manufakturen, die das Einkaufserlebnis ausmachen: Unbedingt gesehen haben müssen Sie die maßgefertigten Brillen aus Büffelhorn, Stein und Holz von Schümmer Optik aus Rommerskirchen.
Landpartie Gut Barbarastein
Gut Barbarastein 1, 41569 Rommerskirchen, Deutschland
Veranstalter: Schloss Gödens Entertainment GmbH