Galerie Landpartie Burg Adendorf
Landpartie Burg Adendorf
Entdecken, erleben und genießen:
Das nächste Mal laden die Veranstalter der Schloss Gödens Entertainment GmbH zusammen mit den Gastgebern Georg Freiherr von Loë und seiner Ehefrau Gabriela Freifrau von Loë am Himmelfahrtswochenende vom 18. bis 21. Mai 2023 zur Landpartie Burg Adendorf ein.
Über 180 Aussteller, ein Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur und einmaliger Erlebnisse sowie viele genussvolle Momente: Das erwartet die jährlich rund 25.000 Besucher kommenden Mai auf dem herrschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Wachtberg im Bonner Süden.
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Eintrittspreise:
Tickets für die Landpartie gibt es hier als E-Ticket (--> zum Ticket-Shop), telefonisch unter 04422-6739898 oder vor Ort.
Der Kartenvorverkauf für die Landpartie Burg Adendorf beginnt am 6. Mai 2023. Der Online-Ticketpreis beträgt 15 € (13 € rabattiert, wenn eine Werbeeinverständniserklärung aktiviert wurde). Für die Landpartie gibt es zusätzlich eine Tageskasse.
Anfahrtsadresse:
Burg Adendorf 1
53343 Wachtberg
Änderungen vorbehalten.
Aufgeblüht
Rosen soweit das Auge reicht: Die Gärtner und Pflanzenzüchter zeigen ihre neuesten Züchtungen. Beim Sängerhof wird Gartenkunst par excellence gelebt, während Eden-Gärtner Peter Sturm und die Gartendesigner von In Vita Videre Lust darauf machen, das eigene Grün neu zu gestalten. Im Vorhof der Wasserburg lohnt es sich innezuhalten: Das florale Großkunstwerk der Weltklassefloristen Gregor Lersch und Mehmet Yilmaz ist besonders beeindruckend.
Eingerichtet
Auf der Landpartie erfährt man, wie man morgen wohnt: Inneneinrichter Peter Heerdt zelebriert in der großen Remise der Burg gehobene Wohnkultur. Bei DesignConcept wird das Wohnzimmer in den Garten erweitert, die Wohnwerkstatt Freischem liefert Einrichtungen nach Maß mit internationaler Handschrift und das Einrichtungshaus Rubel-Brüggen zeigt skandinavischen Lifestyle. Daneben gibt es zahlreiche moderne Spezialisten und traditionelle Handwerkskunst, von Küchenland Gemein bis zur Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin.
Aufgetischt
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, wusste schon Goethe. Deswegen gibt es auf der Burg nur das Beste der deutschen Weingüter Nelles und Reverchon sowie ausgewählte europäische Weine. Darunter auch vom Weinverlag Rare Bordeaux-Weine, der für die besten Jahrgänge der rund 3000 Châteaus des größten Weinanbaugebiets der Welt begeistert. Unter den Starköchen ist auch Hans Stefan Steinheuer, prominenter Sternekoch aus Bad Neuenahr, der es sich nicht nehmen lässt auf Burg Adendorf seine Gäste persönlich zu bekochen.
Inspiriert
Große Labels und kleine Manufakturen sowie regionale Einzelhändler, wie Bonns Modehaus Waltzinger, zeigen im Schatten der Burg die Modetrends des Jahres. Kostbarkeiten der Juwelengoldschmiede Richarz oder die Diamanten aus dem Goldschmiedeatelier Petra Hagenau runden die Shoppingtour ab. Wer eine Kostbarkeit auf vier Rädern sucht, der sollte eher bei den Landpartie-Partnern Jaguar und Land Rover vorbeischauen. Ein Besuch der Landpartie lohnt sich!
Landpartie Burg Adendorf
Burg Adendorf 1, 53343 Wachtberg, Deutschland
Veranstalter: Schloss Gödens Entertainment GmbH