ERLEBNIS-PORTAL - Historisches Deutschland - CASTLEWELT

GROSSES IPPENBURGER SOMMERFESTIVAL 2020

11.06.2020 - 14.06.2020

Die Veranstaltung (11.-14.06.2020) wurde auf den 03.-06.06.2021 verschoben



Galerie GROSSES IPPENBURGER SOMMERFESTIVAL 2020

GROSSES IPPENBURGER SOMMERFESTIVAL 2020

Unter dem Motto „Sommergäste! Sommerlust!“ feiert Schloß Ippenburg den Sommer! 
11.-14. Juni – tägl. 11.00 -18.00 - Erwachsene 12 € - Kinder und Jugendliche frei


„Sommergäste! Sommerlust!“, das ist das Motto für die Ippenburger Aussteller, wie immer ausgesucht und handverlesen von der Veranstalterin Viktoria von dem Bussche, „Mutter der deutschen Gartenfestivals“, die das große Sommerfestival bereits zum 23. Mal veranstaltet!

Über 150 Aussteller bieten in Remise, Torhaus, Schloss und Park auf 8 ha Ausstellungsfläche alles, was das Herz begehrt! Pflanzen, Pflanzen und noch einmal Pflanzen! Dazu Schönes und Nützliches, Kunst, Schmuck, Mode und Accessoires, Antiquitäten und Brocante für Haus und Garten! Da bleibt kein Wunsch unerfüllt und viele neue Wünsche werden geweckt! Ob für Garten, Glashaus und Balkon, Grill oder Küche und Salon!

Im Ippenburger Rosarium herrscht „Sommerlust“ pur! Die 1200 Rosen blühen in voller Pracht und Tausende Sommerblumen und Stauden umgeben sie in einem sommerbunten Farbspektakel!

In der Ippenburger Wildnis, die seit 3 Jahren zu einem Paradies für Singvögel und Insekten heranwächst, sorgt das Kunstprojekt „Wunderkammer-Draußen! “ für freudige Überraschung und großes Vergnügen!

In Deutschlands größtem Küchengarten gibt es 2020 gleich zwei Premieren: Der Heilpflanzengarten und der Slow Flower Schnittblumengarten.
Anne Oberwalleney von IKO-Flowers, die seit 2019 im Ippenburger Garten erntet, wird an allen vier Festivaltagen gemeinsam mit Marsano, zwei Topfloristinnen aus Berlin,  im Zwergensaal von Schloss Ippenburg ein floristisches Design-Lab durchführen!

Im Alten Obstgarten sind lange Tafeln sommerlich, festlich gedeckt. Dort erwarten die Ippenburger Sommergäste kulinarische Genüsse, frisch zubereitet, während die begeisterten, kreativen und passionierten Köche Rob KAKATO, Julian Tailleur und IKO-Chef Tom Elstermeyer im Küchengarten, inmitten duftender Kräuter kunstvolle Geschmacksexplosionen zum Probieren bereithalten.

Das Angebot für Kinder am Samstag und Sonntag umfasst kreative und abenteuerliche Aktionen mit Floß- und Hüttenbau, Kanufahren, Stehpaddeln, Bogenschießen, Feuermachen und vielem mehr.  Und - als Highlight für Kinder, Teenies und jung gebliebene Erwachsene - das 2. Ippenburger Hobbyhorsing, das Highlight aus Finnland! Für Erwachsene gibt es darüber hinaus wieder das beliebte Strauß – und Kranzbinden sowie ein Angebot verschiedener künstlerischer Techniken.

Die Ippenburger Gärten sind privat und nur zu den Festivalzeiten geöffnet.
Hunde und andere Haustiere dürfen aus Sicherheitsgründen nicht auf das Ausstellungsgelände.
Es gibt eine professionelle Hundebetreuung vor Ort.

Veranstaltungsort

Schloss Ippenburg



Öffnungszeiten:

Donnerstag - Sonntag,
11. Fronleichnam bis 14. Juni 2020
täglich 11 bis 18 Uhr


Eintrittspreise:

12 Euro für Erwachsene
an der Tageskasse,
10 Euro im Vorverkauf
Kinder und Jugendliche
haben freien Eintritt


Kinderprogramm:

Das Angebot für Kinder umfasst kreative und abenteuerliche Aktionen mit Floß- und Hüttenbau, Kanufahren, Stehpaddeln, Bogenschießen, Hobby Horsing und vieles mehr.


Hunde & Haustiere:

Die Ippenburger Gärten sind privat und nur zu den Festivalzeiten geöffnet. Hunde und andere Haustiere dürfen aus Hygienegründen nicht auf das Ausstellungsgelände.


Bildnachweis

© Schloss Ippenburg