British Weekend Rittergut Remeringhausen
04.06.2022 - 06.06.2022
britische Lebensart und Gartenkultur
Galerie British Weekend Rittergut Remeringhausen
British Weekend Rittergut Remeringhausen
British Weekend: 4. – 6. Juni 2022
Vom 4. – 6. Juni 2022 dreht sich wieder alles um den typisch britischen Lifestyle auf dem weitläufigen Gelände des historischen Anwesen.
Es ist schon zur Tradition geworden, dass Pipe Major D. Johnston das British Weekend musikalisch begleitet. Weitere musikalische Highlights sind jedes Jahr zahlreiche Pipe-Bands, ein besonderes Konzert und einige Solo-Künstler, die auf dem Gelände verteilt musizieren. Das British Weekend dreht sich auch immer um sportliche Aktivitäten wie etwa die Highland-Games. Es wird auch “tierisches” – im wahrsten Sinne des Wortes – geboten. Dazu zählt die beliebte Border Collie-Show, die Schauschleppe der Böhmer Harrier Meute, die ein oder andere Hunde-Präsentation und noch einiges mehr.
Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre englischen Produkte und es wird in unseren kulinarischen Ecken Feines für den Gaumen angeboten. Ob Fish & Chips oder Scones & Clotted Cream – es ist alles dabei.
Die Teichwiese wird auch in diesem Jahr wieder Treffpunkt der britischen Old- und Youngtimer wie Morgan, Jaguar, Mini & Co. sein. Lassen Sie sich überraschen, was wir uns haben einfallen lassen!
Änderungen vorbehalten.
Vier große Gartenfestivals und Märkte
Seit 2001 belebt die Familie von Schöning das Rittergut mit ganz unterschiedlichen Gartenfestivals.
Die Gartensaison beginnt mit den PFLANZENTAGEN (www.pflanzentage.de) im April, im Juni gefolgt vom BRITISH WEEKEND (www.british-weekend.de) und bildet einen Höhepunkt mit dem PARKFESTIVAL ROMANTIC GARDEN (www.romantic-garden.de) im August und endet im November mit dem November Licht (www.november-licht.de)
Alle Festivals organisiert die Familie mit ihrem engagierten Mitarbeiterteam. Es wird sehr viel Wert auf Details und ein hochwertiges Angebot sowie das Rahmenprogramm gelegt. Jede Veranstaltung hat ihren ganz eigenen Schwerpunkt und besonderen Charakter. Besonders die familiäre Stimmung begeistert die Besucher und zieht damit jährlich Zehntausende in das Schaumburger Land.