Veranstalter: Vereinsgemeinschaft Laubach
50. Laubacher Lichterfest - Schlosspark Laubach
06.08.2022 - 06.08.2022
Galerie 50. Laubacher Lichterfest - Schlosspark Laubach
50. Laubacher Lichterfest - Schlosspark Laubach
Ein „Fest der Sinne, des Spektakels und des Feuers“, verspricht die Vereinsgemeinschaft Laubach zum 50. Laubacher Lichterfest am 5. August 2023 im romantischen Schlosspark der ehemaligen Residenzstadt.
Dabei haben sich die Veranstalter, mehr als 30 Laubacher Vereine, wieder eine Menge einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern etwas Neues zu bieten:
Mit Ballon-Glühen mit einem Heißluftballon des Ballonteams Wetzlar/Gießen, einem breiten Kinderspielangebot mit verschiedenen Hüpfburgen und Rutschen gibt es für die kleinen BesucherInnen viel zu entdecken.
Riesen-Seifenblasen mit dem „Bubble Zauber“ werden die Besucherinnen und Besucher faszinieren und natürlich tauchen die Tausende von Teelichten in verschiedenfarbigen Bechern – von den Vereinen als Motive angeordnet - den Park bei Einbruch der Dunkelheit in ein stimmungsvolles Lichtermeer.
„Shilly Shally“, die bekannte Show-Band wird auf der Bühne am Schwanenteich musikalisch ordentlich für Stimmung sorgen. An der Kiosk-Bühne gibt es Blasmusik vom Musikverein Laubach, eine Bubble-Lichtershow mit Terisa Martin wird mehrfach aufgeführt werden – es gibt eine ganze Reihe an Highlights zu erleben.
Zudem wird ein riesiger Licht-Kegel, der mit Hilfe eines Krans aufgezogen wird, zur Atmosphäre im Schlosspark beitragen, darüber hinaus kann man bei den Leucht-Pois selbst Mitmachen und faszinierende Licht-Figuren in die Dunkelheit malen.
Zum Angebot des Lichterfests gehört natürlich auch, dass die Vereine Essen und Trinken anbieten: Ob Cocktails, Waffeln, Cake-Pops, Flammkuchen, Bratwurst und Getränke – auch für den leiblichen Genuss haben die Vereine an ihren Ständen bestens vorgesorgt.
Aufgrund des fehlenden Feuerwerks wurde der Eintrittspreis für Erwachsene von 7 Euro auf 6 Euro reduziert. Kassenöffnung beim Lichterfest ist um 18.00 Uhr; die Preise gestalten sich wie folgt: Erwachsene 6,- Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder von 6-16 Jahren 3,- Euro.